Palermo April 2025

1. Tag – Samstag – 12.4.2025

von Wien nach Palermo mit der Rynair, alles problemlos
Einchecken in einem Airbnb Apartmen im 4 Stock.
16:46 erster Kontakt mit sizilianischem Essen 😉 in der Bar Dell’Euro
Wir haben Cannoli Siciliani gegessen, waren okay

Dann Spaziergang Richtung Küste,
um 18:00 am Hafen sehr gute Konditorei gesehen.
Pasticceria Costa
Www.PasticceriaCosta.com
Sehr gutes Gebäck mit Walderdbeeren gegessen 

Dann wieder Richtung Stadt gegangen,
Abendessen um 19:30 in der Crash est Pizza 
Crash Eat
091 633 1545
https://g.co/kgs/fNntdYq

Die Pizza war außen sehr angebrannt und in der Mitte teigig.
Sprachbarrieren: der Caesar Salat war einfach nur grüner Salat ohne Marinade.
Die Marinade ist dann in einem Plastiksäckchen geliefert worden.
Dann am Abend beim Lidl ein paar Kleinigkeiten eingekauft.

2. Tag – Montag, 13.4.2025

Frühstück um 10:00 im Bisso Bistro 
https://bissobistrot.it

13:00 essen beim Brio Market du napoli nunzio
Melanzani Pfanne
Sehr gutes Weißbrot
Reisball mit Käse gefüllt

Beim Markt 
Via Giovanni Naso großer billiger Flohmarkt 

13:52 Den botanischer Garten besucht.
Spannend viele Zitrusfrüchte und Kakteen.
Nette Grünanlage mit einigen spannenden Pflanzen.
Aber irgendwie nicht so artenreich wie andere botansische Gärten.
 https://de.wikipedia.org/wiki/Botanischer_Garten_Palermo 

16:00 Morettino Café Palermo 
Kleines Frucht, Törtchen und Apfelkuchen
https://g.co/kgs/RGVL4gT

16:40 in die Bäckerei Old  bakery gegangen,
https://isegretidelchiostro.shop
Canoli gekauft und andere Sachen, war nicht gut

Abendessen 
https://www.ilcapperopalermo.it

Sehr gute Nudeln mit Melanzani Pesto gegessen und sehr guten Wolfsbarsch war auf einer Scheibe Weißbrot, die die Sauce sehr gut aufgesaugt hat.
Salat sehr gut, super Essen!

Dann beim Spazierengehen sehr gutes Brioche und Kipferl gekauft bei https://spinnatopoliteama.com/

3. Tag , Montag, 14.4. 

Frühstück 9:30 in Pedros Coffee and Food, Focatcio und Käse Schinken Toast 

https://maps.google.com/?q=Pedro%27s%20Coffee%20%26%20Food,%20Via%20Maqueda,%20Palermo,%20Italien&ftid=0x1319e5f54472a409:0x25d74b1634366c2f&entry=gps&lucs=,94224825,94227247,94227248,94231188,47071704,47069508,94218641,94203019,47084304,94208458,94208447&g_st=com.google.maps.preview.copy

Via Maqueda, 345, 90133 Palermo PA, Italien

Foodtour

https://www.tripadvisor.it/Attraction_Review-g187890-d7700069-Reviews-Eat_and_Walk_Street_Food_Tour-Palermo_Province_of_Palermo_Sicily.html

https://fabricavallaro.wixsite.com/eatandwalkenglish

Unser Guide war Fabrizio Cavallaro, ein geprüfter Touristenführer. Wir starteten unmittelbar beim Teatro Massimo. Weiter ginge es zum Markt Mercato del Capo, zur
Kathedrale von Palermo (Cattedrale di Palermo) und die Tour endete bei der Fontana Pretoria.
Verkostet haben wir unter anderem:

  • Arancino – sizilianisch Arancinu oder Arancina frittierte und gefüllte Reisbällchen
  • Panelle – frittierte Fladen aus Kichererbsenmehl
  • Pani ca meusa – Milzbrötchen
    Ein Sandwich aus weichem Brot namens Vastedda oder Vastella, das mit gehackter, gekochter und dann in Schmalz angebraten Kalbfleischlunge und Milz gefüllt ist.
  • Cannolo (ital., Mehrzahl: cannoli) ist ein gefülltes Gebäck aus Sizilien. Es besteht aus einer frittierten Teigrolle mit einer süßen cremigen Füllung, die Ricotta, Vanille, Kakao, Schokoladenstückchen oder kandierte Früchte enthält.

Mittagessen 14:00

Kaffee Ruvolo https://ruvoloquattrocanti.it/

Kaffee Apfeltart, Blätterteiggebäck 

Dann rasten 

Öffiticket: Für 8 Euro ein Dreitagesticket 

Dann in den Bus 108 bis zum Bahnhof. 

Dann weiter mit der 234 Bus, eine Runde naja war nix. Fährt in die ostblockartigen Gemeidebauten.  

Beim Bahnhof Lokal Zangaloro
P.za Giulio Cesare, 44a, 90127 Palermo PA, Italien

einen Zitronen Kuchen um einen Euro gegessen, war süß und okay.

Dann mit der Straßenbahn  L1 nach Reber gefahren.  

Dann kurz am Strand herumspaziert, zahlt sich nicht wirklich aus.
Monika hat tolle Steine gefunden, Strand ist sehr schmutzig gewesen.
Dann mit dem Bus 224 zurück.

Dann ins Lokal Cotto e Bollito –  Ein Fischlokal am Mark
Via Mira Giovanni, 7, 90134 Palermo PA, Italien

Pasta mit gegrillten Schwertfisch und Kraken gegrillt
Spaghetti, à la, Norma
Sehr günstig und sehr gut!

4. Tag, Dienstag 15.4. 

Wir hatten ein schnelles Frühstück im Kaffee canci. 

https://maps.app.goo.gl/YaFJrXvvbjn8MMaCA?g_st=com.google.maps.preview.copy

Um 9:35 sind wir vom Bahnhof in Palermo nach Cefalù gefarhen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Cefal%C3%B9

Dann für 5 Euro Eintritt auf den Berg gekraxelt. 

Crowley Pentakel / Kirche auf dem Rocca Über Cefalú.
der Ausblick war sehr schön und beeindruckend.

13:20 Essen im Karma The Bistronomy Cefalù
https://www.instagram.com/karma_cefalu/

Ich bin Schwimmen gegangen, war sehr erfrischend, dann ein wenig gehetzt zum Bahnhof, da bei jedem mal googlen andere Abfahrtszeiten angezeigt wurden.

18:00

Kaffee dann im
https://spinnatopoliteama.com/

20:00 Afrikanisch Abendessen im ciwara
https://www.instagram.com/ciwarapalermo/?hl=de

app.goo.gl

https://maps.app.goo.gl/U5YDLjCGfhPxWgPv6?g_st=com.google.maps.preview.copy

Das Essen war nicht sehr gut, das Lokal originell, weil direkt vor dem Lokal MitarbeiterInnen und andere musiziert haben (Trommel und co.)

5. Tag Mittwoch 16.4. 

Sind wir mit dem Bolt / Uber zur Kirche Monreale gefahren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kathedrale_von_Monreale

Dann 12:00 Essen bei der Taverna del Pavone
Piazza Giacomo Matteotti, 90046 Monreale PA, Italien

https://maps.app.goo.gl/JkdG68MBZpmAs5hGA?g_st=com.google.maps.preview.copy

https://www.tripadvisor.com/Restaurant_Review-g666663-d1178087-Reviews-or60-Taverna_Del_Pavone-Monreale_Province_of_Palermo_Sicily.html

Sehr gute Spaghetti 

Dann Runde im Ort.

Wir sind dann aus dem Ort zur Strada Provinciale 69 gegangen und parallel dazu weitermaschiert.

Via Cannolicchio, 10, entlang gehen 

Sehr grün und nett, haben Feigenkaktus gefunden und Cedro zitronen die auf der Straße neben Baum gelegen sind.

https://de.wikipedia.org/wiki/Zitronatzitrone

Kaffee im Patisserie de Luca Tabacchi INTRALOT
Könne praktisch kein Englisch. 
Aber irgendwie geht es doch immer ;-).

https://maps.app.goo.gl/399VD3T7gwxxPqRo8?g_st=ic

19:00

Abendessen im
https://fuddia.com/menu-fuddia-2025/

6. Tag Donnerstag 17.4. 

8:00 Frühstück  im Antico Caffè Biondo

Traumhaft gutes Broich mit Schokoladen/Ricotta Füllung gegessen 

Kochkurs bei Marco Cillari
https://www.airbnb.it/experiences/568030

https://www.tripadvisor.de/AttractionProductReview-g187886-d17018731-At_Casa_Di_Cilla-Sicily.html

Sehr nett, sehr informativ, sehr gut !

Die Mitköchinnen und Mitköche haben sich am „Porta Carini“ getroffen und den Markt Mercato del Capo besucht.
Dort wurden die Zutaten für die nachfolgende gekochten Gerichte eingekauft:
* Schwertfischkuchen „Auflauf“
* Frische Tomatensauce
* Pistazien Pesto
* Pasta alla Norma
* Melanzani Eintopf (aubergine caponata)
* Sizilianische Cannoli

17:00

Kaffee bei Bedda siciliana

Ristorante Bar Fatima

https://maps.app.goo.gl/bz2zuuMoA1imPUT6A?g_st=com.google.maps.preview.copy

Bester Kaffee laut Monika in Palermo bisher 
Gebäck okay 
Kamillentee groß 😉

19:00 Essensversuch bei Pizzeria von Marco (dem Koch des Kochkurses) empfohlen 

Leider ausgebucht 

https://www.funnaco.it/english

Angeblich mit geräucherter Pizza 

So sind  wir in die 
 https://sorellemozza.it/ gegangen 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert